Ein Abfallhai kommt selten alleine. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir mit unserem Bestseller im Rahmen eines Grossprojekts flächendeckend für eine saubere Umwelt sorgen können. Neben Luzern und Affoltern am Albis setzen auch die österreichischen Gemeinden Tulln und Zwettl auf den Abfallhai. Stabilität, Wartung und der zusätzliche Nutzen dank unserem Ascher haben Tulln überzeugt, die Donaulände mit unserem Abfalleimer auszustatten. Das grosse Volumen sorgt gemeinsam mit der intelligenten Einwurföffnung für eine merkliche Reduzierung der benötigten Leerungen, wurde doch früher in herkömmlichen Papierkörben gerne auch Haushaltsmüll entsorgt. Im Rahmen eines Strassenbauprojekts suchte auch Zwettl nach neuen Abfalleimern, die nicht nur die Entsorgung optimieren, sondern auch optisch zum Ortsbild beitragen. Besonders überzeugte die Gemeinde die polierte Edelstahl-Rüstung des Abfallhais. Doch in Zwettl kommt der Abfallhai nicht alleine zum Einsatz: Die Gemeinde entschied sich neben unserem Bestseller ebenfalls für unseren Trinkbrunnen, um der öffentlichen Begegnungszone ein einheitliches Aussehen zu verleihen.
Projekt Tulln Projekt Zwettl