Zudem garantiert die Füllstandsüberwachung ein reibungsloses Abfallmanagement und dass nur dort geleert wird, wo die Bäuche der Haie bereits voll sind. Das Messsystem Hai-Auge, das bereits im Innenbereich im gesamten Gelände des Flughafen Zürich im Einsatz ist, überwacht den Füllstand neu auch im Sorter und übermittelt seine Daten zudem über LoRaWAN.
Vier Etappen sind nötig, bis alle Standorte am Flughafen Zürich mit unserem Sorterhai M2 ausgestattet sind. Es lohnt sich also, beim nächsten Mal genau hinzuschauen und unsere neuen Sorterhaie zu entdecken!