Wo eingekauft wird, fällt ordentlich Abfall an. So setzt das Einkaufscenter Zugerland schon lange auf den bewährten Abfallhai. Die 70-Liter-Variante sorgte jahrelang für ein sauberes Zentrum, bis man sich anlässlich des Umbaus 2023 dazu entschied, das Augenmerk auf noch mehr Nachhaltigkeit zu legen. Die Idee: Den Kundinnen und Kunden des Einkaufscenter die Möglichkeit zu geben, mit Hilfe eines Trennsystems PET, Alu und Abfall getrennt zu entsorgen. Dank der guten, langjährigen Zusammenarbeit und der Erfahrung mit den Produkten von Abfallhai fiel die Wahl auf das Trennsystem Sorter.

Gesagt, getan: Neu kommen auf allen Etagen im Innenbereich des Einkaufscenters Zugerland vorwiegend Trennsysteme zum Einsatz, wobei der klassische Abfallhai bei den Ticketautomaten am Ausgang sowie im Parkhaus jeglichen Müll einfängt, den die Kundschaft zu entsorgen hat.

Der Sorter M3 trennt PET, Alu und Abfall etwa bei der Rolltreppe oder in der Nähe diverser Sitzgelegenheiten, das Modell M4 ist im Aussenbereich die richtige Wahl. Beim Thema Nachhaltigkeit helfen alle mit: Die Migros leistet ihren Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie des Einkaufscenters Zugerland, indem der Grossverteiler ebenfalls Trennwände zum Entsorgen von PET, Alu und Abfall anbietet.

Flyer Trennsystem / Sorter

H13

Für alle anderen Wertstoffe steht die Sammelstelle des Zugerlands zur Verfügung.

Doch damit nicht genug: Dank clever eingesetzter Wandascher können Raucherinnen und Raucher ihre Zigarettenstummel in den Parkhäusern sicher, sauber und einfach entsorgen.

Die Erfahrungen sind durch und durch positiv: Die Kundinnen und Kunden trennen den Abfall vorwiegend richtig, und es kommt daher nur vereinzelt zu Fehlwürfen.

A1

Die neuen Sorterhai-Trennsysteme sorgen allerdings nicht nur bei der Kundschaft für strahlende Gesichter. Besonders das Reinigungspersonal freut sich über die einfache Leerung der Abfalleimer, die mit Säcken ausgestattet sind.

Letztere werden in einem einfachen Handgriff aus dem Trennsystem entfernt und in der Entsorgungszentrale des Einkaufscenters deponiert, wo auch Altpapier und Kunststoff gesammelt werden. Von dort gelangen die gesammelten Wertstoffe ins Zentrallager nach Dierikon – ein Bilderbuchkreislauf der Nachhaltigkeit!

 

H6

Facts zum Projekt und Kunden

  • Das Einkaufscenters Zugerland trennt PET, Alu und Abfall

  • Der Abfall wird vorwiegend richtig getrennt, und es gibt wenige Fehlwürfe

  • Das Zugerland verzeichnet 23’049 m² Verkaufsfläche auf drei Verkaufsebenen

Sprechen Sie mit unserem Experten

Weitere Referenzprojekte